1250 Jahrfeier Stadt Gotha

Ein Zeichen der Verbundenheit: Unsere Jugendspielgemeinschaft Westring-Eintracht Gotha beim Festumzug zur 1250 Jahrfeier Stadt Gotha!

Gotha im Ausnahmezustand! Gestern, am großen Tag der 1250 Jahrfeier Stadt Gotha, war unsere Jugendspielgemeinschaft Westring-Eintracht Gotha stolzer Teil des historischen Festumzugs. Trotz anfänglichem Regen und einem sehr windigen Start haben unsere jungen Sportlerinnen und Sportler eindrucksvoll gezeigt, wie viel Herz und Leidenschaft in unserer Spielgemeinschaft steckt. Es war eine tief empfundene Ehre und zugleich ein großes Dankeschön an unsere Heimatstadt für die stets erfahrene, unverzichtbare Unterstützung.

Ein Start unter widrigen Bedingungen – Durchhaltevermögen bewiesen

Schon die Aufstellung in Höhe vom Bertha-von-Suttner-Platz forderte allen Beteiligten Geduld ab. Eineinhalb Stunden galt es auszuharren, bevor sich der Umzug mit ca. 1.600 Teilnehmern in Bewegung setzte. Wind und Nässe machten es unseren Kindern nicht leicht. Doch mit beeindruckendem Durchhaltevermögen, leuchtenden Augen und ungebremstem Enthusiasmus hielten die jungen Talente unserer Jugendspielgemeinschaft WestringEintracht Gotha tapfer durch. Jeder einzelne von ihnen hat nicht nur unsere Vereine, sondern auch den Geist des Gothaer Sports hervorragend repräsentiert. Diesen Enthusiasmus mitzuerleben, war für alle Trainer, Betreuer und Eltern ein bewegendes Erlebnis, das die Werte unserer Gemeinschaft einmal mehr unterstrichen hat. Es ist genau dieser Teamgeist, den wir im Training fördern und der sich in solchen Momenten außerhalb des Spielfelds bewährt.

Ein Dank, der von Herzen kommt

Der Höhepunkt des Tages war zweifellos der Vorbeimarsch an der Ehrentribüne vor dem Herzoglichen Museum. Hier versammelten sich wichtige Persönlichkeiten, darunter der Landrat Onno Eckert, unser Oberbürgermeister Knut Kreuch, der Bürgermeister Ulf Zillmann und der Beigeordnete Peter Leisner sowie viele weitere Vertreter aus Politik und Gesellschaft. Vor diesem Publikum die Farben unserer Jugendspielgemeinschaft zu präsentieren, war ein unvergesslicher Moment, der uns mit Stolz erfüllte. Das einheitliche Auftreten unserer Kinder haben wir sehr der Baugesellschaft Gotha zu verdanken, welche unsere Kinder mit Trikots ausstattete. Diese Präsenz auf einem solch bedeutenden Ereignis der 1250 Jahrfeier Stadt Gotha ist unser Weg, uns für die immerwährende Förderung und das Vertrauen, das uns die Stadt Gotha entgegenbringt, zu bedanken. Ohne diese kontinuierliche Unterstützung, insbesondere in der Jugendarbeit, wären viele unserer Projekte und Erfolge nicht möglich gewesen. Die Anerkennung von der Ehrentribüne war eine tolle Belohnung für das lange Warten und die Mühe der Kinder.

An dieser Stelle möchten wir ein riesiges, aufrichtiges Dankeschön aussprechen:

  • An unsere Trainer und Mitwirkenden: Ihr unermüdlicher Einsatz, eure Geduld und euer Engagement, die Kinder nicht nur sportlich, sondern auch menschlich zu begleiten, sind das Fundament unseres Erfolgs. Ein besonderer Dank gilt dem Organisationsteam, das unseren Auftritt koordiniert hat und für einen reibungslosen Ablauf sorgte.
  • An unsere Kinder: Ihr seid der Grund, warum wir das alles tun. Euer Lächeln, eure Energie und euer sportlicher Ehrgeiz sind unschlagbar. Ihr habt gestern gezeigt, was es heißt, Teil einer Gemeinschaft zu sein und für ein gemeinsames Ziel zusammenzuhalten, selbst wenn das Wetter nicht mitspielt.
  • An die Eltern: Für Ihre Unterstützung, das Fahren, das Anfeuern und das standhafte Ausharren bei jedem Wetter – Sie sind ein unverzichtbarer Teil unserer großen Sportfamilie. Ihr Vertrauen in unsere Arbeit ist uns Ansporn und Verpflichtung zugleich.

Die Teilnahme am Festumzug war für uns mehr als nur eine Präsentation; es war ein Bekenntnis zur Tradition und zur Zukunft Gothas. Wir sind stolz darauf, die sportliche Jugend in diesem historischen Moment repräsentiert zu haben. Möge die Verbundenheit zwischen Stadt und Sport weiterhin so stark bleiben! Um mehr über unsere Jugendmannschaften zu erfahren., klicken Sie bitte auf diesen Link.

Wir freuen uns schon jetzt auf die nächsten gemeinsamen Aktionen und das nächste Jubiläum! Bleiben Sie sportlich und Gotha treu!

Ronald Häring
Präsident
VfL Eintracht 67 Gotha e.V.

Saison-Vorbereitung mit Herz und Leidenschaft
1250 Jahrfeier Stadt Gotha